3.4.2 Beispiele für Spezialsalze
- Bergkern, Stein- bzw. Bergsalz, welches bergmännisch gewonnen wird.
- Natursalz ist ein unbehandeltes Stein- oder Meersalz, abgesehen von einer allfälligen Jodierung.
- Unraffiniertes, ungewaschenes Meersalz oder Quellsalz.
- Speisesalz mit Fluorid.
- Persisches Blausalz (persisch Blau), ein Steinsalz aus dem Iran, die Färbung entsteht durch die Lichtbrechung der Kristalle.
- Fleur de Sel (Flor de Sale, Meersalz) ist ein Meersalz aus Portugal und ist die erste an der Oberfläche anfallende Schicht von Salzkristallen, die abgeerntet werden.
- Speisesalz mit Lavendelblüten, Rosenblüten, etc.
- Speisesalz mit ätherischem Zitronenöl.
- Rotweinsalz wird hergestellt, indem Salz in Rotwein einige Tage eingelegt und anschließend getrocknet wird.
- Rauchsalz wird durch Räuchern des Speisesalzes hergestellt.
- Sweet Salt ist ein Steinsalz aus Nordamerika, dessen Färbung durch Vulkanasche entsteht.
- Murray River Salz ist ein in Australien aus einer Salzsole gewonnenes Salz mit schwacher Rosafärbung, die durch Karotin von in der Sole vorkommenden Algen, verursacht wird.
- Kala Namak (Schwarzes Salz) ist eine indisch-pakistanische Spezialität. Steinsalz wird mit Harad Früchten (Terminalia chebula) oder Salsola Stocksii zum Schmelzen erhitzt, wobei die pflanzlichen Bestandteile verkohlen. Das Salz enthält auch geringe Mengen an Schwefelwasserstoff.
- Alaea (rotes Meersalz aus Hawaii) ist ein Meersalz aus Hawaii, das seine rötliche Färbung durch Verunreinigung mit roter vulkanischer Tonerde erhält.
- Crystal Pink (Steinsalz aus Pakistan), die Farbe variiert von weiß bis tiefrot.
- Guarande ist ein Meersalz von der Atlantikküste, das seine hellgraue Färbung durch den Ton auf dem Boden der Salinenbecken enthält.
- Crystal White ist ein in Nordpakistan gewonnenes Steinsalz.
- White Flakes ist ein Meersalz aus Cypern.