4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
- Details
- 4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
- Zugriffe: 531
Es werden nur reife, hochwertige Früchte (frisch, sterilisiert und aseptisch abgefüllt oder tiefgekühlt) im Ganzen oder zerkleinert sowie Fruchtmark und -saft verwendet. Für besondere Zubereitungen ist auch die Verwendung von Dörrobst und getrockneten Früchten wie Pflaumen, Marillen, Feigen, Datteln usw. und der Zusatz von Cerealien möglich.
- Details
- 4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
- Zugriffe: 415
Erforderlichenfalls werden zur Verhinderung der Entmischung und zur Verhinderung einer durch Osmose verursachten Schichte zwischen Fruchtzubereitung und Milcher-zeugnis Pektin (E 440), native Stärke, modifizierte Stärke (E 1422, E 1442), Johannis-brotkernmehl (E 410), Guarkernmehl (E 412), Carrageen (E 407) und Xanthan (E 415) zugesetzt.
- Details
- 4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
- Zugriffe: 433
Erforderlichenfalls werden zur Verhinderung der Bräunung L-Ascorbinsäure (E 300) (höchstens 150 mg/kg Frucht) und zur Einstellung des pH-Wertes Zitronensäure (E 330), L-Milchsäure (E 270), Apfelsäure (E 296) und deren Salze zugesetzt.
- Details
- 4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
- Zugriffe: 538
Eine Zugabe zur Fruchtzubereitung kann in jenem Ausmaß erfolgen, dass im Endprodukt 0,5 Volumsprozent Alkohol nicht überschritten werden.