1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
Die handelsübliche Bezeichnung für Quellwässer ist "Quellwasser".
- Details
- 1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
- Zugriffe: 395
Als "kohlensäurehaltiges Quellwasser" ist ein Wasser zu bezeichnen, das nach einer eventuellen Dekantation und nach der Abfüllung denselben Gehalt an Quellkohlensäure wie am Quellaustritt besitzt, auch wenn das im Verlauf dieser Behandlung und unter Berücksichtigung üblicher technischer Toleranzen frei gewordene Kohlendioxid durch eine entsprechende Menge Kohlendioxids desselben Quellvorkommens ersetzt wurde.
- Details
- 1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
- Zugriffe: 478
Als "Quellwasser mit eigener Quellkohlensäure versetzt" ist ein Wasser zu bezeichnen, dessen Gehalt an Kohlendioxid, das dem gleichen Quellvorkommen entstammt, nach eventueller Dekantation und nach der Abfüllung, höher ist als am Quellaustritt.
- Details
- 1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
- Zugriffe: 549
Als "Quellwasser mit Kohlensäure versetzt" ist ein Wasser zu bezeichnen, das mit Kohlendioxid versetzt wurde, das eine andere Herkunft hat als das quelleigene Kohlendioxid.
- Details
- 1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
- Zugriffe: 511
Die Absätze 1.4.1, 1.4.1.6 lit. a), c) und d) sowie der Absatz 1.4.3 Pkt. 3 gelten für Quellwässer sinngemäß.