G.1.2.8 Pökelwaren
|
|
|
G.1.2.8.1 Kochpökelwaren
|
|
|
G.1.2.8.1.1 Surfleisch
|
|
|
Schlögel, Schulter, Schopf, Karree, Stelze |
4,3 |
- |
Bauch |
4,0 |
- |
Zunge |
4,5 |
- |
Kochpökelwaren vom Schlögel
|
|
|
Beinschinken mit Knochen |
3,7 |
- |
Schinken aus großen, gewachsenen Teilen vom Schlögel |
4,0 |
10 |
Schinken aus kleineren Fleischstücken vom Schlögel |
4,0 |
10 |
Kochpökelwaren von anderen Teilstücken
|
|
|
Kochpökelwaren wie gewachsen ausgenommen Räucherzunge, Frühstücksspeck, Kaiserfleisch, Kümmelbraten und andere al „…braten“ bezeichnete Kochpökelwaren |
4,0 |
- |
Räucherzunge |
4,3 |
- |
Frühstücksspeck |
3,2 |
- |
Kaiserfleisch, Kümmelbraten und andere als „…braten“ bezeichnete Kochpökelwaren |
3,6 |
- |
Sonstige Kochpökelwaren |
4,0 |
10 |
Kochpökelwaren vom Fleisch anderer Tierarten
|
|
|
Kochpökelwaren aus Rindfleisch oder Fleisch von anderen Wiederkäuern, ausgenommen Räucherzunge |
4,0 |
- |
Räucherzunge |
4,3 |
- |
Kochpökelwaren aus Geflügelfleisch |
4,0 |
- |
G.1.2.8.2 Rohpökelwaren
|
|
|
Schinkenspeck, Schulterspeck, Karreespeck, Schopfspeck |
1,7 |
|
wie oben, jedoch in Wortverbindung mit „Bauern-„ oder „Land-„ |
1,3 |
|
Rohschinken, wie „Westfäler“ und „Kaltrauchschinken“: Schinken ohne Schale oder Teilstücke von Schinken |
2,2 |
|
Schinken mit Schale, mit oder ohne Knochen |
2,5 |
|
Hamburger |
1,5 |
|
Bauchspeck |
2,0 |
|
Osso Collo |
1,5 |
|
Lachsschinken |
3,4 |
|
Bachenspeck und Rohpökelwaren mit ähnlichen Bezeichnungen (siehe auch E.1.)
|
1,9 |
|
Bündner Fleisch |
1,4 |
|
Rohpökelwaren aus Geflügelfleisch |
2,2 |
|