B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
Bei Pasteten- und Aufstrichkonserven kann Milcheiweiß als Emulgator im Ausmaß von 1,5 Teile auf 100 Teile Masse verwendet werden.
Bei Pastetenkonserven unterscheidet man je nach Konsistenz zwischen schnittfesten und streichfähigen Produkten, die in der Zusammensetzung weitgehend den Pasteten nach B.4.3.1. entsprechen.
Wird Leber anderer Tierarten als Rind und Schwein verwendet, beträgt der Leberanteil der namensgebenden Tierart mindestens 5 Teile, wobei der Gesamtlebergehalt (Rind- oder Schweineleber einschließlich Leber der namengebenden Tierart) mindestens 15-22 von 100 Teilen zu betragen hat.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 223
30 Teile Schweinefleisch I und/oder Rindfleisch I
25 Teile Speck II
45 Teile Brät 30
Auf 100 Teile Wurstmasse 2 Teile Kartoffelstärke.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 206
60-65 Teile Fleisch (Rind-, Kalb-, Schweine-, Wild-, Lammfleisch u.dgl.)
20-25 Teile Speck II oder Fett
bis zu 15 Teile Brühe.
Bei Leberpasteten werden 15 bis 22 Teile Fleisch durch Leber ersetzt.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 254
60-65 Teile Fleisch (Schinken, Zunge oder Geflügelfleisch)
20-25 Teile Speck II oder Fett
bis zu 15 Teile Brühe.
Schinkenpastete mit hervorhebender Bezeichnung enthält als Fleischanteil nur mageres Schweinsschlögelfleisch.
Bei Leberpasteten werden 15 bis 22 Teile Fleisch durch Leber ersetzt.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 250
50-55 Teile Fleisch (Rind-, Kalb-, Schweine-, Wild-, Lammfleisch u.dgl.)
25-30 Teile Speck II, davon bis zu 3 Teile Schwarten
bis zu 20 Teile Brühe.
Bei Leberpasteten werden 15 bis 22 Teile Fleisch durch Leber ersetzt.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 231
50-55 Teile Schlögelfleisch
25-30 Teile Speck II
bis zu 20 Teile Brühe.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 378
15-22 Teile Leber von Schwein oder Rind
30-37 Teile Schweinekopffleisch mit Schwarte
25 Teile Speck II
3 Teile Schwarten
20 Teile Brühe.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 308
55 Teile Schweinefleisch I
25 Teile Speck II
5 Teile Schwarten
15 Teile Brühe.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 284
30 Teile Zungen
30 Teile Rindfleisch I und/oder Schweinefleisch I
20 Teile Speck II
5 Teile Schwarten
15 Teile Brühe.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 299
Sie weisen einen Fettgehalt von nicht mehr als 20% auf; auf 100 Teile Masse kann 1,5 Teile Milchweiweiß und 2 Teile Stärke (auch modifiziert) zugesetzt werden. Die Verwendung von pflanzlichen fetten an Stelle von tierischem fett ist bei entsprechender Deklaration möglich. Bezüglich der Grenzwerte siehe G.1.2.11.
Beschaffenheit derartiger Geflügelpasteten und Geflügelaufstriche: siehe B.6.2.
- Details
- B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
- Zugriffe: 306
Sie weisen einen Fettgehalt von nicht mehr als 5% auf und werden ohne Speck (Fett, Geflügelfett u. dgl.) nur aus fettarmem Fleisch und entsprechendern Mengen an namengebenden Bestandteilen (Leber, Schinken usw.), unter Zusatz von Brühe, Milcheiweiß (1,5 Teile auf 100 Teile Masse) und Stärke (bis zu 5 Teile, auch modifiziert) hergestellt. Bezüglich der Grenzwerte siehe G.1.2.11.