2.5.2 Weizen (Triticum aestivum L.)

Mahl- und Schälprodukte des Weizens sind: Schrot, Grieß, Dunst, Mehl, Keime, Kleie.

Weizenkleie ist ausschließlich der bei der Vermahlung von gereinigtem Weizen anfallende Rückstand, der überwiegend Bestandteile der Frucht- und Samenschale enthält.

Weizenkeime bestehen aus meist flachgedrückten, im Zuge der Vermahlung anfallenden Keimen. Sie sind weitgehend frei von Mehl und Schalenbruchstücken und haben einen nussartigen, nicht ranzigen Geschmack. Hitzestabilisierte Weizenkeime können Mahlprodukten zugegeben werden.

 

Tabelle 2: Einteilung der Korngrößen für Mahlprodukte des Weizens
       Mind. 50 % im Bereich Teil-
     chengröße μm
Grieß (außer Durumgrieß*)      355-1000
Dunst      125-250
Mehl (doppel)griffig                90-355
Mehl universal      90-355
Mehl glatt      -180

*Teilchengrößen in einem weiter erstreckten Bereich

Go to Top