5.2 Eierlikör

Eierlikör ist die Spirituose, mit Aromastoffen und/oder Aromaextrakten aromatisiert oder nicht, die aus Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, einem Destillat und/oder Brand gewonnen wird und als Bestandteil hochwertiges Eigelb (kein Trockeneigelb oder kein chemisch konserviertes Eigelb), Eiweiß und Zucker oder Honig enthält. Sie enthält mindestens 150 g Zucker oder Honig pro Liter. Das Enderzeugnis enthält mindestens 140 g Eigelb pro Liter Fertigerzeugnis.

Der Mindestalkoholgehalt beträgt 14 %vol.

Der Mindestalkoholgehalt beträgt 14 %vol.

Für Eierlikör ist die Zusatzbezeichnung "Eierweinbrand" traditionell verwendet worden, wenn der Alkoholanteil zu 100 % aus Weindestillat bestand. Diese Bezeichnung wird von der der Verordnung (EG) 110/2008 nicht abgedeckt. Die traditionelle Bezeichnung "Eierlikör mit Weinbrand" entspricht der österreichischen Verbrauchererwartung und wird den neuen EU-rechtlichen Bestimmungen nicht entgegenstehen.

Go to Top