4.3 Wacholder
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 413
Wacholder ist eine Spirituose, die aus Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, oder Getreidebrand oder Getreidedestillat unter Hinzufügen von Wacholderdestillat, Wacholderdestillationsprodukt, Wacholderlutter oder Wacholderfeinbrand hergestellt wird. Als Zusatzbezeichnung kann auch Kranawitter oder Borovicka verwendet werden.
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 456
Wacholderlutter wird wie folgt hergestellt: Die gemahlenen Wacholderbeeren werden unter Zusatz von Wasser vergoren. Aus dieser Maische wird in einer ersten Destillation (Abtrieb) Wacholderlutter als Rauhbrand gewonnen. Wacholderlutter ist ein Halbfabrikat und nicht für den direkten Genuss bestimmt. Der so gewonnene Lutter kann vor einer allfälligen Feinbranddestillation mit gebrannter Magnesia behandelt und über ein geeignetes Filtermittel blank filtriert werden.
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 444
Ein Wacholderdestillationsprodukt wird durch Destillation von Wacholderbeeren mit verdünntem Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs oder aus Wacholdermaische, der vor der Destillation Ethylalkohol zugesetzt wurde, gewonnen. Aromatisieren mit Aromastoffen und/oder Aromaextrakten ist handelsüblich.
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 390
Geruch und Geschmack des Fertigproduktes lassen, wenn auch zuweilen in abgeschwächter Form, die Merkmale der Wacholderbeere erkennen.
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 439
Teile des Wacholderstrauches können abgebildet werden.
- Details
- 4.3 Wacholder
- Zugriffe: 337
Der Alkoholgehalt beträgt mindestens 37,5 %vol.