4.10 Wodka

Wodka ist eine Spirituose, die aus Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs allenfalls durch Rektifikation oder durch Filtrieren über Aktivkohle - gegebenenfalls mit anschließender einfacher Destillation - oder eine gleichwertige Behandlung gewonnen wird, welche die organoleptischen Merkmale der verwendeten Ausgangsstoffe selektiv abschwächt.

Zur Aromatisierung dürfen nur natürliche, in dem Destillat aus den vergorenen Ausgangsstoffen vorhandene Aromastoffe verwendet werden. Außerdem können dem Erzeugnis besondere, vom vorherrschenden Geschmack abweichende sensorische Eigenschaften verliehen werden.

Wird Wodka aus anderen landwirtschaftlichen Rohstoffen als aus Erdäpfeln und/oder Getreide hergestellt, ist er zu kennzeichnen mit der Angabe "hergestellt aus ...." die durch die Bezeichnung(en) des (der) zur Herstellung des Ethylalkohols landwirtschaftlichen Ursprungs verwendeten Ausgangsstoffs/Ausgangsstoffe ergänzt wird.

Chemisch-analytische Anforderungen
Alkoholgehalt mindestens 37,5 % vol

Go to Top