1.8. Pseudogetreidearten (Pseudocerealien)
- Details
- 1.8. Pseudogetreidearten (Pseudocerealien)
- Zugriffe: 305
Buchweizen wird gereinigt, geschält; er kann vor der Verarbeitung auch gedämpft, gedarrt oder geröstet werden. Die Körner können zu Grütze, Flocken oder zu Buchweizenmehl (Heidenmehl) weiterverarbeitet werden.
- Details
- 1.8. Pseudogetreidearten (Pseudocerealien)
- Zugriffe: 213
Amaranth kommt gereinigt, meist ungeschält in den Handel und wird in Form ganzer Körner, auch geschrotet und gemahlen, verwendet.
- Details
- 1.8. Pseudogetreidearten (Pseudocerealien)
- Zugriffe: 195
Quinoa kommt gereinigt und geschliffen in den Handel und wird in Form ganzer Körner, auch geschrotet und gemahlen, verwendet.