1.2.7 Konservierungsmittel
Im Rahmen der Inhaltsstoffdeklaration müssen Konservierungsmittel gelistet werden. Dabei ist besonders zu beachten, dass Konservierungsmittel von vorkonservierten Inhaltsstoffen ebenfalls auch in Hinblick auf die Einhaltung von Grenzwerten zu berücksichtigen und entsprechend zu deklarieren sind. Dies gilt insbesondere für Aussagen hinsichtlich der Konservierungsmittelfreiheit des Endproduktes. Bei diesbezüglichen Werbeaussagen ist zu beachten, dass eine abweichende Handhabung einem unlauteren Wettbewerb Vorschub leisten kann. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe wie z.B. Alkohole oder ätherische Öle, ebenfalls eine konservierende Wirkung aufweisen können.
Festzuhalten ist, dass bei empfindlichen Produkten eine wirksame Konservierung aus Gründen des Verbraucherschutzes und der Produktsicherheit notwendig ist. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Konservierung und diese unterstützende Inhaltsstoffe sind in Verbindung mit den relevanten rechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen.
Zur Konservierung von Naturkosmetika können folgende Stoffe, auch in naturidenter Qualität2), verwendet werden:
Konservierungsmittel | INCI-Deklaration |
Ameisensäure | Formic Acid CAS 64-18-6 / 141-53-7 |
Benzoesäure, ihre Salze und Ethylester | Benzoic Acid CAS 65-85-0 / 532-32-1 |
Benzylalkohol | Benzyl Alcohol CAS 100-51-6 |
Dehydracetsäure und ihre Salze | Dehydroacetic acid CAS 520-45-6 / 771-03-9 / 16807-48-0 |
Propionsäure und ihre Salze | Propionic Acid 79-09-4 / 17496-08-1 / 4075-81-4 / 557-27-7 / 327-62-8 / 137-40-6 |
Salizylsäure und ihre Salze | Salicylic Acid CAS 69-72-7 / 824-35-1 / 18917-89-0 / 59866-70-5 / 54-21-7 / 578-36-9 / 2174-16-5 |
Sorbinsäure und ihre Salze | Sorbic Acid CAS 110-44-1 |
In dieser Liste gelten als Salze die Kationen: Natrium, Kalium, Ammonium und Äthanolammonium, Calcium und Magnesium.
2) Naturidente Stoffe sind chemisch definierte Stoffe, die durch chemische Verfahren gewonnen werden und mit einem Stoff chemisch gleich sind, der in einem Ausgangsstoff pflanzlicher oder tierischer Herkunft vorkommt.